Datenschutzbestimmungen
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie wir Ihre Daten auf diesem Portal verarbeiten
1. Verantwortlicher
BankenService.Berlin GmbH
Büroadresse: Schwarzschildstr. 94, 14480 Potsdam
Telefon: +49 (030) 44 05 85 03
Telefax: +49 (030) 44 05 85 10
datenschutz@bankenservice.berlin
2. Verarbeitete Daten
Bei der Nutzung dieses Portals verarbeiten wir insbesondere:
- Server-Logdaten (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Browsertyp, Betriebssystem)
- Daten, die Sie selbst im im Unabhängigkeitsformular
- Cookies, soweit für den Betrieb erforderlich
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten werden verarbeitet zu folgenden Zwecken:
- Erhebung von Informationen über ein Online-Formular (Fragebogen „Unabhängigkeits-erklärung“) (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Empfänger
Ihre Daten werden nur insoweit weitergegeben, wie es für den Betrieb des Portals erforderlich ist. Empfänger können z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Anbieter oder Behörden sein, soweit eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
5. Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet nicht statt.
6. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Server-Logfiles werden in der Regel nach [60 Tagen] gelöscht.
Nach Aktualisierung ist der nicht mehr aktuelle Fragebogen spätestens 6 Monate nach der Aktualisierung zu löschen. Sollte ein Mitarbeiter aus der Gruppe der Meldepflichti-gen herausfallen (z. B. durch Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses) ist der zu-letzt aktualisierte Fragebogen nach 12 Monaten zu löschen. Auch alle anderen perso-nenbezogenen Daten des Mitarbeiters (E-Mail etc.) sind nach 12 Monaten aus dem Meldesystem zu entfernen.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
8. Cookies und Tracking
Wir verwenden ausschließlich Cookies, die für den technischen Betrieb notwendig sind.
9. Änderungen dieses Datenschutzhinweises
Wir behalten uns vor, diesen Datenschutzhinweis anzupassen, um ihn an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen.